Athen | Antikes Athen | Metro - Bus | Museen | Akropolis | Olympieion | Shoppen - Nachtleben | Hadriansbibliothek | Umwelt |
Museen in Athen |
Athen
ist bekannt für seine antike Bedeutung, als Besucher kann man geradezu
Geschichte atmen. Aber nicht nur Geschichte, auch die Künste spielen in Athen
eine bedeutende Rolle. All dies kann man am besten in den zahlreichen Museen der
antiken Stadt erleben.
Zu diesen Museen zählt unter anderem das Museum in der weltweit bekannten
Akropolis. Im Akropolis-Museum sind in mehreren Sälen die Funde vom
Akropolis-Hügel zu bestaunen. Zu den Artefakten zählen neben griechischen
Skulpturen auch Reliefs und diverse Architekturfragmente. Bemerkenswert ist,
dass der Eintritt für die Akropolis ebenso für das Museum gilt.
Ein weiteres Museum ist das Agora-Museum, das im Säulengang des Attalos auf dem Marktplatz Athens historische Objekte zeigt, welche alltägliche Bedeutung sowohl im politischen als auch privaten Leben der Athener Bürger vor knapp 2000 Jahren hatten. So kann man Pfannen und Töpfe genauso bestaunen wie Tonscherben (ostraka), die bei sog. Scherbengerichten Verwendung fanden.
Das Benaki-Museum ist ein Museum für Kunst und Kunstwerke, besonders der nachbyzantinischen Zeit, also von etwa 1450 bis 1900. Neben Gemälden zahlreicher Künstler gibt es auch eine volkskundliche Sammlung, in der Stickereien namenloser Frauen ausgestellt sind, sowie Trachten aus den meisten der griechischen Regionen.
Im Archäologischen Nationalmuseum findet der Besucher die größte Sammlung antiker griechischer Kunstwerke, die in chronologischer Reihenfolge ausgestellt sind. Eine Besonderheit stellen die Goldfunde Heinrich Schliemanns dar, darunter die goldene Totenmaske, die Schliemann für die des legendären Königs Agamemnon hielt.
Den Kern der Ausstellung des Byzantinischen Museums bilden zahlreiche Ikonen der orthodoxen Kirche aus dem 14. bis 18. Jahrhundert. Hier kann man die unterschiedlichsten Einflüsse auf die Ikonenmalerei im Laufe der Geschichte deutlich erkennen. Daneben wird die Entwicklung des christlichen Kirchenbaus dargestellt und es sind Bücher, Urkunden, liturgische Gegenstände und Schmuck der orthodoxen Kirche ausgestellt.
Auch das private Museum für kykladische Kunst ist einen Besuch wert. Dort finden sich unter anderem die beeindruckenden Idole aus weißem Marmor, welche verschiedene Figuren darstellen, darunter die Große Göttliche Mutter, Musikanten im Gefolge der Göttin ebenso wie Kriegerfiguren.
Auf
Athens antikem Friedhof liegt das Kerameikos-Museum, in dem Grabdenkmäler und
Vasen des Friedhofs ausgestellt sind. Bemerkenswert sind eine Sphinx, ein Stier
aus Stein gehauen und eine Löwenstatue. Die Besonderheit dieses Museums besteht
darin, dass sämtliche Exponate ausführlichst auf Deutsch erläutert werden.
Dies ist nur eine Auswahl der besonders sehenswerten Museen Athens, es gibt
jedoch noch zahlreiche andere, die einen Besuch lohnen, wie beispielsweise ein
Islamisches Museum ein Jüdisches Museum, das Kriegsmuseum oder das
Schifffahrtsmuseum. Athen kann man somit als eine Stadt der Museen bezeichnen,
in der für jeden Geschmack etwas zu finden ist.
Eine private Website von Claus Pesolt - Copyright by 2009 - Alle Rechte vorbehalten